Kursangebote / Sprachen
Sprachen
vhs-Sprachkursen
Um unseren Kursteilnehmern die Orientierung zu erleichtern und Sprachniveaus vergleichbar zu machen, haben wir die Kurse unserer vhs-Sprachenschule in diesem Semesterprogramm nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen klassifiziert. Die Einstufung markiert jeweils das Kursziel. Sie finden in unserem Semesterprogramm folgende Einstufungen:
A1
Hören: Sie verstehen einfache Wörter und Sätze zu Ihnen vertrauten Themen.
Sprechen: Sie können sich auf einfache Art über vertraute Themen verständlich machen.
Lesen: Sie können einfache Sätze und Hinweise, z.B. auf Schildern und Plakaten, lesen.
Schreiben: Sie sind in der Lage, einfache Standardformulare, z.B. im Hotel, auszufüllen.
A2
Hören: Sie verstehen einfache Alltagsgespräche und kurze Mitteilungen.
Sprechen: Sie können eine Unterhaltung zu alltäglichen Themen führen.
Lesen: Sie verstehen die Texte in Anzeigen oder Speisekarten.
Schreiben: Sie sind in der Lage, kurze Mitteilungen zu verfassen.
B1
Hören: Sie verstehen das Wesentliche in Nachrichten und Gesprächen, wenn langsam gesprochen wird.
Sprechen: Sie können in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen beschreiben.
Lesen: Sie verstehen Texte aus der Alltags- und Berufswelt.
Schreiben: Sie sind in der Lage, einen persönlichen Brief zu schreiben.
B2
Hören: Sie verstehen die meisten Sendungen und Filme im Fernsehen.
Sprechen: Sie können sich mühelos an einer
Diskussion beteiligen und Ihre Ansichten vertreten.
Lesen: Sie verstehen Zeitungsberichte zu aktuellen Themen.
Schreiben: Sie können detaillierte Texte und Berichte verfassen.
C1
Hören: Sie verstehen mühelos Hörfunk und
Fernsehsendungen.
Sprechen: Sie können sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken.
Lesen: Sie verstehen Texte zu komplexen Themen und literarische Texte.
Schreiben: Sie können sich klar und strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben.
C2
Sie hören, sprechen, lesen und schreiben auf dem Niveau eine Muttersprachlers / einer Muttersprachlerin.
Alphabetisierung
Viele Erwachsene haben Probleme mit der Schriftsprache. Das kann man auch im Erwachsenenalter noch ändern.
Die vhs Isny bietet in Zusammenarbeit mit Gabriele Sziede (M.A. Integrative Lerntherapie) ein Angebot an, in denen deutschsprachige junge und ältere Erwachsene, ausgehend von ihren persönlichen Lernvoraussetzungen, ihre Lese- und Schreibfertigkeiten verbessern können.
Manche können vielleicht gar nicht oder kaum lesen und schreiben. Schriftliche Arbeitsanweisungen, Briefe, Berichte, Formulare, Beipackzettel oder Bedienungsanleitungen bereiten ihnen Probleme.
Der individuelle Lernbedarf ist unterschiedlich, je nach Ausgangslage und persönlichen Zielen. Daher bieten wir zunächst eine ausführliche Beratung zur Ermittlung eines passenden Kurses an.
Der erste Schritt ist immer der schwerste, und ohne Hilfe von Vertrauenspersonen oft nicht zu bewältigen.
Wenn Sie einen Erwachsenen kennen, der nicht lesen und schreiben kann, machen Sie ihn bitte auf unser Angebot aufmerksam.
Information, Beratung und Anmeldung sind vertraulich!
Ihre Ansprechpartnerin:
Heike Hengge, Tel 07562 91452-21
Japanisch für Grundstufe A1 mit Hiragana Vorkenntnissen
Wann:
So. 17.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online, bequem zu Hause
Nr.:
41000
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch als Fremdsprache für Anfänger (A1)
Wann:
Di. 19.09.2023, 16.15 Uhr
Wo:
Alte Gerbe - Saal
Nr.:
40400
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch als Fremdsprache für Anfänger mit guten Vorkenntnissen (A1/A2)
Wann:
Di. 19.09.2023, 17.50 Uhr
Wo:
Alte Gerbe - Saal
Nr.:
40402
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch als Fremdsprache für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger (A2/B1)
Wann:
Di. 19.09.2023, 19.25 Uhr
Wo:
Alte Gerbe - Saal
Nr.:
40404
Status:
Anmeldung möglich
Französisch am Vormittag (B1/B2)
Wann:
Di. 19.09.2023, 9.30 Uhr
Wo:
vhs Untere Bleiche 1. Stock Bleicher Küche
Nr.:
40810
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch für ganz neue Anfänger (A1)
Wann:
Di. 19.09.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Schulzentrum Isny, General-Moser-Weg 34
Nr.:
42201
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch für weit Fortgeschrittene (A2)
Wann:
Di. 19.09.2023, 18.35 Uhr
Wo:
Schulzentrum Isny, General-Moser-Weg 34
Nr.:
42202
Status:
Anmeldung möglich
Englisch für Fortgeschrittene am Vormittag (B2)
Wann:
Mi. 20.09.2023, 9.30 Uhr
Wo:
vhs Untere Bleiche 1. Stock Bleicher Küche
Nr.:
40615
Status:
Plätze frei
Spanisch – leicht fortgeschrittene Anfänger
Wann:
Mi. 20.09.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Schulzentrum Isny, General-Moser-Weg 34
Nr.:
42203
Status:
Plätze frei
Spanisch für weiter fortgeschrittene Anfänger (A1)
Wann:
Mi. 20.09.2023, 18.35 Uhr
Wo:
Schulzentrum Isny, General-Moser-Weg 34
Nr.:
42204
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch für fortgeschrittene Anfänger (A1)
Wann:
Do. 21.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Schulzentrum Isny, General-Moser-Weg 34
Nr.:
42205
Status:
fast ausgebucht
Italienisch für Anfänger (A1) Fortsetzung
Wann:
Mi. 27.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Schulzentrum Isny, General-Moser-Weg 34
Nr.:
40908
Status:
Anmeldung möglich
Englisch für Best Agers
Wann:
Mo. 02.10.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Alte Gerbe - Saal
Nr.:
40622
Status:
Plätze frei
Infos & Kontakt
Volkshochschule Isny
Rainstraße 12
"Untere Bleiche"
88316 Isny im Allgäu
+49 7562 56800
info@vhs-isny.de
Öffnungszeiten
Aktuell geöffnet
Aktuell geöffnet
Mo - Mi, Fr
09:00-12:00
Donnerstag
09:00-12:00
und
14:00-18:00
und
14:00-18:00
Sa, So
geschlossen