Bregenzer Wald, Barock und Baumeister
Auf unserer Herbst- Fahrt in den Bregenzer Wald ist unser erster halt am Palais Thurn und Taxis in Bregenz. Die Villa ist umgeben von der schönsten Parkanlage der Stadt mit exotischem und heimischem Baumbestand. Das Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis wurde im Jahre 1848 erbaut und ist seit 1953 Sitz der Berufsvereinigung bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs. Wir begehen eine der bedeutendsten Gartenanlagen in Österreich, die bereits seit 1929 unter Denkmalschutz steht. Neben der Insel Mainau zählt sie zu den schönsten Park- und Gartenanlagen am Bodensee.
Unsere Fahrt geht dann weiter in den Bregenzer Wald wo wir zum Mittagessen in Au halt machen. Nach unserem gemeinsamen Mittagessen haben wir eine Führung im Barockbaumuseum in Au. Wir erfahren, was verbindet bedeutende Barockbauten wie die Wallfahrtskirche in Birnau (D), die Abteikirche von Ebersmünster (F/Elsass), die Kirchen der Klöster St. Gallen (CH) und Einsiedeln (CH) mit dem Dorf Au im Bregenzerwald? Diese Werke – und rund 800 weitere – planten und errichteten Baumeister und Handwerker aus Au und dem Bregenzerwald. Die Geschichte der außergewöhnlichen „Auer Zunft“ erweckt das neue Barockbaumeister Museum zum Leben.
Im Anschluss werden wir weiterfahren zum Kaffeetrinken, Richtung Egg, Alberschwende bis Maria Bildstein. Dort werden wir noch kurz die sehr besondere frühbarocke Wallfahrtskirche besichtigen, die seit 2018 den Ehrentitel einer Basilika minor tragen darf und sich somit mit dem päpstlichen Wappen präsentieren kann.
Danach erfolgt die Heimfahrt und gegen ca 18.00 Uhr werden wir wieder in Isny sein.
Auf der Fahrt begleiten Sie Gudrun Albrecht von der vhs Isny und Rudi Daumann, der interessante, wissenswerte und heitere Informationen zu Land und Leuten geben wird.
Im Preis inbegriffen sind Busfahrt, Eintritt und Führungen, sowie vhs Reiseleitung.
Status:
Anmeldung möglich
Kursnr.: 10002
Beginn: Mi., 11.10.2023, 08:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 1 Termine
Kursort: Kurhaus am Park
Gebühr: 72,50 € (inkl. MwSt.)
Mitzubringen:
Infos & Kontakt
Volkshochschule Isny
Rainstraße 12
"Untere Bleiche"
88316 Isny im Allgäu
+49 7562 56800
info@vhs-isny.de
Aktuell geöffnet
und
14:00-18:00