Kooperation statt Rebellion - Bindungsspiele und die Bedeutung
Der Alltag mit Kleinkindern bietet regelmäßig Konfliktpotential. Dadurch fehlt es an Leichtigkeit und Harmonie in der Familie. Angefangen beim morgendlichen Anziehen, Zähneputzen bis hin zur abendlichen Bettgeh-Routine sind Eltern und Kinder immer wieder mit Auseinandersetzungen konfrontiert. Das Kind soll ins Bett, möchte aber viel lieber weiterspielen. Die Eltern wollen pünktlich bei der Arbeit sein, aber das Kind will sich nicht anziehen. Herausforderungen dieser Art sind die ständigen Begleiter in unserem Alltag.
Aber auch große Veränderungen, wie z.B. ein Umzug, die Geburt eines Geschwisterchens oder die Trennung der Eltern können die Familienharmonie aus der Bahn bringen.
Doch was können Eltern tun, um wieder mehr Leichtigkeit und Harmonie im Familienalltag zu erleben? Mit ganz praktischen Tipps und verschiedenen Arten von Spielen erfahren Sie, wie die Kooperationsfähigkeit der Kinder gefördert werden kann.
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: 10525
Beginn: Di., 30.01.2024, 19:15 - 20:45 Uhr
Dauer: 1 Termine
Kursort: DRK Zwergenhaus
Gebühr: 5,00 € (inkl. MwSt.)
Mitzubringen:
Infos & Kontakt
Volkshochschule Isny
Rainstraße 12
"Untere Bleiche"
88316 Isny im Allgäu
+49 7562 56800
info@vhs-isny.de
Aktuell geöffnet
und
14:00-18:00